Immobase ist ein Plattform für Immobilienhandel im Internet (nachfolgend „unsere Seiten“ oder „unsere Webseiten“). Betreiber ist die im Impressum angegebene Gesellschaft. Verantwortliche Stelle für die Seiten von Immobase ist die im Impressum angegebene Immobase GmbH, vertreten durch Sebastian Scheele (nachfolgend „Seitenbetreiber“).
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns sehr wichtig. Wir halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, verarbeitet und genutzt, sofern eine Rechtsvorschrift dies erlaubt oder Sie zuvor eingewilligt haben. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch der Internetseiten und Ihrer Nutzung der dortigen Angebote erhoben werden, wie diese verarbeitet oder genutzt werden und welche begleitenden Schutzmaßnahmen wir in technischer und organisatorischer Hinsicht getroffen haben. Die Datenschutz pdf Datei können Sie sich ansehen, abspeichern und ausdrucken.

1. Erhebung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern wir die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen und aus technischen Gründen für die Dauer Ihres Besuches Ihre aktuelle IP-Adresse. Darüber hinausgehende personenbezogene Daten werden nur dann über die Dauer Ihres Besuches unserer Webseiten hinaus gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen eines Kontaktformulars, angeben.

2. Besuch der Internetseiten
Bei Aufruf unserer Webseiten in Ihrem Browser speichern wir folgende Informationen:

  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
  • Browsertyp/ -version
  • Name Ihres Internet-Service-Providers
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Verweildauer auf unseren Webseiten
Diese Informationen werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Internetseiten verwendet. Im Falle einer rechtswidrigen Nutzung können diese Informationen zu Zwecken der Aufklärung und zur Verhinderung zukünftiger rechtswidriger Nutzungen verwendet werden.

3. Verarbeitung personenbezogener Daten
Immobase verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bestellungen nur im jeweils erforderlichen Umfang. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen, werden von uns zur Korrespondenz mit Ihnen, zur Verifizierung von Nutzern und Angeboten oder für die jeweiligen Zwecke verwendet, für die Sie uns die Daten zur Verfügung stellen. Wir versuchen stets, eine missbräuchliche Nutzung auszuschließen und sicher zu stellen, dass angebotene Immobilien tatsächlich existieren und die registrierten Gesuche aktuell und zuordenbar sind. Dies versuchen wir durch eine Registrierung und Verifizierung der angegeben E-Mail-Adressen sicherzustellen. Unabhängig davon, ob der Nutzer sich registriert oder nur ein einzelnes Angebot unterbreiten möchte, müssen alle Nutzer ihre wahre E-Mail-Adresse angeben, um sie verifizieren zu können.

4. Speicherung von Daten
Die E-Mail-Adresse und weitere personenbezogene Daten werden von uns genutzt, gespeichert und soweit zulässig an Dritte weitergegeben. Immobase hält für den Nutzer unterschiedliche Wege zur Registrierung bereit: Nutzer können sich direkt auf unserer Webseite oder automatisch über ein bestehendes Xing- oder Facebook-Profil registrieren. Im Fall einer Registrierung über ein anderes Portal stimmen Sie mit der Auswahl dieser Option der Übermittlung Ihrer Daten von diesem Portal an uns zu. Immobase erhält aus dem jeweiligen Portal die Mail Adresse und das Passwort zur automatischen Registrierung auf Immobase. Falls Sie sich für eine Registrierung entscheiden, erhebt Immobase folgende Daten:

  • Angaben zur gewerblichen oder privaten Nutzung unserer Webseite;
  • Vorname, Name;
  • E-Mail-Adresse;
  • Straße, Hausnummer;
  • PLZ und Ort;
  • ggf. Firma;
  • weitere Informationen zu Immobilien, die Sie im Rahmen einer Immobiliensuche oder eines Immobilienangebots angeben möchten oder mitzuteilen verpflichtet sind;
Immobase speichert diese und alle weiterführenden Daten, um das Profil zu vervollständigen, die Korrespondenz und einzelnen Aktivitäten zu dokumentieren und so protokollieren zu können.

5. Datenweitergabe an Dritte
Immobase gibt die von Ihnen angegeben Daten ausschließlich zur Erfüllung der Zwecke weiter, welche auf unseren Webseiten beschrieben sind. Ziel ist es hierbei, einen Kontakt zwischen dem Immobiliensuchenden und dem Inserenten herzustellen. Eine Datenweitergabe ist daher immanenter Bestandteil unserer Dienstleistung. Eine Weitergabe von Daten eines Suchenden erfolgt nur wenn dieser ein weiterführendes Interesse an dem Immobilienangebot erklärt. Erteilte Einwilligungen oder Ablehnungen von Angeboten und Interesse an Immobilien wird von uns protokolliert. Der Inhalt dieser Nutzerreaktion ist für Sie in Ihrem Kundenprofil stets abrufbar. Sollten Sie sich dafür entscheiden, ein Immobilienangebot oder –gesuch in einem sozialen Netzwerk oder per E-Mail mit Dritten zu teilen, so sind Sie für diese Veröffentlichung selbst verantwortlich.

6. Nutzung zu Werbezwecke
Bei gegebenem Anlass werden wir die Daten nutzen, um Sie über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren und Sie über Änderungen und Neuigkeiten bei Immobase zu unterrichten. Indem Sie sich für die Produkte und Dienstleistungen registrieren, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Email-Adresse und postalischen Adressen in dieser Form nutzen. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit dieser Nutzung widersprechen. Mittels Ihrer übermittelten Daten können wir Sie auch im Rahmen einer Umfrage zur Kundenzufriedenheit, für Marktforschungs- und Werbezwecke elektronisch oder telefonisch kontaktieren. Falls Sie hiermit nicht einverstanden sein sollten, können Sie uns dies jederzeit mitteilen, damit wir Ihre personenbezogenen Daten entsprechend sperren bzw. löschen können

7. Cookies
Wir verwenden Cookies, um Präferenzen der Besucher unserer Webseiten verfolgen und die Webseiten entsprechend für Sie optimieren zu können. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies erleichtern die Navigation auf den Webseiten und helfen uns bei der Identifikation populärer Webseiten und Angebote im Rahmen unseres Internetangebots. Dabei speichert ein Cookie nur Daten, die ein Server ausgibt und/oder der Nutzer eingibt. Natürlich können Sie unsere Webseiten auch ohne die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer nutzen, indem Sie die Einstellung Ihres Browsers entsprechend anpassen. Indem Sie die Nutzung von Cookies nicht durch die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser sperren, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind. Über die folgenden Links können Sie sich darüber informieren, wie bei den am meisten verwendeten Browser diese Option ausgewählt werden kann:

8. Social Plugins
8.1 Facebook
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins von Facebook sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook oder Google auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook oder Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Wer eine Webseite mit einem sozialen Plug-In aufruft, ermöglicht es den sozialen Netzwerken, verschiedene Daten zu erheben. Dazu gehören u.a. das Datum und die Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite, die Internetadresse oder URL, auf der sich der Besucher befindet sowie technische Daten über die IP-Adresse, den verwendeten Browser und das verwendete Betriebssystem des Besuchers zudem die Nutzerkennnummer, wenn der Besucher auf Facebook eingeloggt ist. In diesem Fall kann das soziale Netzwerk den Besuch Ihrem Benutzer-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Aber auch ohne eine Registrierung bei Facebook werden höchstwahrscheinlich IP-Adresse und Timestamp an Facebook übermittelt. Es kann hierbei nicht ausgeschlossen werden, dass eine Übermittlung der vorerwähnten Daten in die Firmenzentralen in die USA erfolgt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Facebook-Datenschutzhinweisen (Link).

8.2 XING

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins des sozialen Netzwerkes xing.com („Xing“), welches von der XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg betrieben wird. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Xing auf. Der Inhalt des Plugins wird von Xing direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Xing mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Wer eine Webseite mit einem sozialen Plug-In aufruft, ermöglicht es den sozialen Netzwerken, verschiedene Daten zu erheben. Dazu gehören u.a. das Datum und die Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite, die Internetadresse oder URL, auf der sich der Besucher befindet sowie technische Daten über die IP-Adresse, den verwendeten Browser und das verwendete Betriebssystem des Besuchers zudem die Nutzerkennnummer, wenn der Besucher auf Xing eingeloggt ist. In diesem Fall kann das soziale Netzwerk den Besuch Ihrem Benutzer-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Xing sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Xing-Datenschutzhinweisen (Link).

9. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.

10. Sicherheit
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig dem Stand der Technik angepasst und kontinuierlich optimiert.

11. Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu Ihrer Person, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bzw. der Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gerne per E-Mail an uns wenden unter: support (at) immobase.de
(V2.0 Stand: Juli 2017)
Einzelhandel